2015 / 16 Erreichtes


Im neuen Schulgebäufe wurde auch die 6. Klasse in Betrieb genommen. 50 Kinder werden in der 5. Schulstufe und 32 SchülerInnen werden in der 6. Schulstufe von Lehrerinnen unterrichtet, die von der Regierung bezahlt werden. Die Erwachsenenbildung in Abendkursen hat - ermöglicht durch die Versorgung mit elektrischem Licht - begonnen.

Bei unserem Besuch hatten die Kinder Semesterferien, trotzdem wurden wir von ca. 150 - 200 Kindern begrüßt.

Schule
Kinder
Kind
Eltern
Ballon
Eltern

 

 

 

Durch unsere Sponsoren können – garantiert für 4 Jahre – jetzt insgesamt 23 Mädchen und 5 Knaben die High School in Debre Berhan besuchen; die Kosten belaufen sich auf 130 Euro pro Jahr und umfassen die Miete für ihre Unterkunft,  die Schuluniformen, Unterrichtsmaterialien und Hygieneartikel (für die Mädchen). Für die Knaben belaufen sich die Kosten pro Jahr auf 115 Euro. Die Unterstützung hängt vom positiven Abschluß der jeweiligen Schulklasse ab. Die neu dazugekommenen Kinder sind hier abgebildet.

A Fesesse Ayahelu Margaret Brown
A Gebeyanesh Mamecha Sabine Horn
A Hirut Abebe Regina Leber
A Mekasha Girma Gerhard Weintögl
A Sentayehu Menegustu Edi Zeller
A Tewabech Gashawe Retired Doctors
A Tewabech Mekonnen Edith Lukesch
A Welete Negusie Erich Turnowsky
A Weyeneshet Abate Annelie Hammer
A Yeshiharge GirmaGertrude Zisser
Akelile Alemu Arnfried Bintig
Alemayehu Sehene Michael Krötlinger
Aregashe Urege Peter Waldstätten
Asefa Yeregu Beate Gerstbrein
Danael Kassaye Hans Jeitler

 

Es kam wieder zu einem Treffen mit Angehörigen der Universität Debre Berhan - leider sind bei jedem Treffen praktisch immer neue Personen im Spiel - eine wirkliche Zusammenarbeit scheint so nicht möglich. Prof. Dr. Aberra Mogessie (Geologe i.R. an der Universität Graz) hat jetzt einen Kontakt zur ADAMA Universität hergestellt. Die Uni steht unter südkoreanischer Führung und befasst sich mit molekularen Biowissenschaften und plant ein Excellenz Zentrum für Biotechnologie. Das größte Problem für die neu gegründeten Hochschulen in Äthiopien ist der Mangel an HochschullehrerInnen.